Grundschule Wolmirsleben
 
 
Startseite
Über unsere Schule
Schulprogramm
Lehrer
Arbeitsgruppen
Unsere Räume
Aktuelles
Schulnews
Termine
Schüler stellen vor
Schnappschüsse
Gremien
Gästebuch
Kontakt
Egelner Mulde
BESUCHER:
20978
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 

Grundschule Wolmirsleben

Alte Siedlung 14
39435 Wolmirsleben

 

Tel.: (039268) 32508

 
 
 
IKT Förderung an den Grundschulen der Egelner Mulde
05.07.2018
 
[ mehr ]
 
Sachsen-Anhalt vernetzt
 
 

Schuljahr 2018/2019

Fasching in der Sporthalle

Auch in diesem Jahr feierten wir wieder ausgelassen Fasching mit "King- Rosini -  Deutsches Clown Theater" aus Leipzig.

Doch vorher gab es in allen Klassen die Zeugnisse.

Kl.1

Hier zeigen die Kinder der Klasse 1a stolz ihre ersten Zeugnisse.

 

 

Kl.2

Die 2. Klasse freut sich auf die Faschingsfeier.

 

Einhörner

 

Einhorn- Trio!

 

Melina

Eva

Eva und Melina üben sich im Zaubern.

Polonaise

Ruhe

Und dann waren auf einmal alle ganz doll geschafft.

Stimmung2

Doch dann ging es munter weiter.

Es war eine gelungene Faschingsfeier, die viel zu schnell verging.

Doch nun freuen wir uns alle auf die Winterferien!

 

 

 

 

Mit einem bunten Weihnachtskonzert bedankten sich die Schüler und Mitarbeiter der Grundschule am letzen Schultag vor den Weihnachtsferien bei allen, die unsere Schule tatkräftig unterstützen.

Hannes 2

Hannes am Schlagzeug kündigte mit einem Trommelwirbel den Beginn der Veranstaltung an.

Chor

Die Lindenspatzen und die Pop- Angels umrahmten das Programm.

Pop AngelsKlasse4

Die Kinder der Klasse 4 sangen ein englisches Weihnachtslied.

 

Musical

 

Erstmalig führten die Kinder unserer Theater Arbeitsgemeinschaft ein Musical auf.

 

Wir wünschen allen Lesern unserer Homepage

ein frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes neues Jahr!

 

 

 

 

Eine Linde für unsere Schule

Nachdem im vorigen Jahr  einige Bäume auf unserem Schulhof gefällt werden mussten, gab es dort in diesem Sommer wenig Schatten. Das wird sich bald ändern, denn auf der Grünfläche sollen bald wieder viele Bäume zum Himmel wachsen.

Am Donnerstag freuten wir uns in der großen Pause daher besonders. Der Papa und der Opa von Finn aus der 1b brachten uns eine stattliche Linde, welche auch gleich mit Hilfe unserer fleißigen Hausmeister eingepflanzt wurde.

Vielen Dank für dieses schöne Geschenk!

 

Baum1

Finn packte natürlich tatkräftig mit an.

Baum2

 

Eine stattliche Linde. Die spendet im nächsten Sommer schon etwas Schatten. Wir Kinder werden sie pflegen und hegen.

 

 

Der Herbst, der Herbst ist da...

Wir hatten Glück; der Wind blies ein wenig und so konnten unsere Drachen zum Projekttag "Herbst" doch noch ein wenig in die Lüfte steigen.

Drachen

Drachen2

 

Die Kinder der KITA`s Wolmirsleben, Unseburg und Borne besuchten uns wieder und konnten Schulluft schnuppern.

Nachdem wir den Herbstprojekttag mit unserem Herbstlauf gestartet hatten, konnten wir an den einzelnen Stationen in unserer Schule basteln, Apfeljoghurt herstellen, Puffer essen und uns bei Sport und Spiel rund um den Herbst austoben.

 

 

Sieger1

Sieger2

Sieger3

Auch die Muttis von Leonie und Josephine aus der Klasse 1a ertüchtigten sich sportlich.

 

 

Sieger

Die Sieger des Herbstlaufes - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH1

Apfel

Hm, lecker Joghurt mit Apfel!!!

Basteln

Es entstanden wieder tolle Herbsdekorationen.

 

Unterstützt wurden wir von Eltern und unseren Kooperationspartnern, dem Dorfgemeinschaftsverein und dem Sportverein.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Essen1

Unsere Grillmeister

 

Wandertag  nach Aschersleben

 

Unser 1. Wandertag führte uns in den Zoo nach Aschersleben. Nachdem wir uns bei einem Rundgang die vielen unterschiedlichen Tiere angesehen hatten, besuchten wir noch das Planetarium. Dort erfuhren wir in einem beeindruckenen Vortrag etwas über unser Sonnensystem und ganz besonders über den Tagbogen der Sonne. Diese schien an diesem Herbsttag auch ausgiebig und lässt diesen Wandertag in sonniger Erinnerung bei uns bleiben.

Die Klasse 3

Zoo

 

Zoo2Zoo3

 

 

Papiersammelaktion

 

Wir, die Klassen 4a und 4b der Grundshule "An den Linden" Wolmirsleben haben eine Papiersammelaktion gestartet.

Zusammen haben wir 1t Papier gesammelt und 50 € eingenommen.

Nebenbei wurde ein Ortswettbewerb durchgeführt: Welcher Ort sammelt das meiste Papier?

Gewonnen hat Wolmirsleben vor Borne und Unseburg.

 

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie etwas Papier spenden würden.

 

Pierre Pschiebilscki

 

papier3Papier2Papier4Papier1

 

 

 

Kinderfilmstudio

 

Endlich war es wieder soweit, wir fuhren ins Kinderfilmstudio nach Magdeburg.

In der 2. Klasse waren wir schon einmal dort und drehten den Film "Die Bremer Stadtmusikanten".

Dieses Mal wurde der Film "Aschenputtel" gedreht. Wir waren schon cooler beim Dreh, denn wir wussten ja, wie es funktioniert. Es hat richtigen Spaß gemacht, Schauspieler zu sein.

Die Klassen 4a und 4b

 

 

Tage der Verkehrserziehung

An zwei Tagen dieser Woche trainierten wir Schüler wieder das sichere Fahren mit dem Fahrrad. Auf einem auf dem Schulhof aufgebauten Parcours zeigten wir, wie sicher wir mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die besten Fahrer der einzelnen Klassen wurden ausgezeichnet.

 

Klasse 1

Die Sieger der Klasse 1a

 

1b

Die Sieger der Klasse 1b

 

Klasse 2

Die Sieger der 2. Klasse

 

Kl.3

Die Sieger der 3. Klasse

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

Auch den Schülern der 4. Klasse , die alle erfolgreich die Radfahrprüfung bestanden haben!

 

Fahrradprüfung

 

Am 5. September 2018 war es endlich soweit. Nach bestandener Theorieprüfung haben wir unsere praktische Prüfung durchgeführt. Wir

waren ganz schön aufgeregt. Alle Kinder der 4. Klassen haben es geschafft und sind nun stolze Besitzer eine Fahrradführerscheines.

 

Unser erster Wandertag

führte uns nach Tarthun ins Wöhl.

Die Sonne schien und die Rucksäcke waren mit Proviant gepackt. Nun konnte es losgehen. Entlang der schönen Bode führte uns unsere Wanderung direkt nach Tarthun. Dort angekommen stärkten wir uns zunächst mit den Leckereien in unseren Rucksäcken. Danach konnten wir nach Herzenslust spielen und toben. Der Rückweg erwies sich dann schon ein bisschen anstrengender. Aber wir haben es alle geschafft! Es war ein toller Tag! Vielen Dank den freundlichen Mitarbeiterinnen im Wöhl und unseren Muttis, die mit uns gemeinsam diesen schönen Wandertag verbrachten.

Die Kinder der 1. Klassen

 

Klasse 1

 

 

Wir sind die Klassen 4a und 4b und wollen uns kurz vorstellen.

In der 4a lernen 6 Mädchen und 8 Jungen. In der 4b lernen 8 Mädchen und 7 Jungen. Unsere Klassenlehrerinnen sind Frau Purmann und Frau Homburg.

In diesem Schuljahr lernen wir in Lerngruppen. Es macht viel Spaß, weil man nun in seiner Gruppe

gemeinsam arbeitet und dann in einer Präsentation zeigt, was man alles kann.

Unsere Lerngruppen haben alle noch eine Aufgabe, z.B. Tafeldienst, Ordnungsdienst, Austeiler und Stühle runterstellen. Jedes Kind in der Lerngruppe hat auch eine Aufgabe. Alle 4 Wochen werden neue Lerngruppen gebildet.

 

Samantha Null und Bennet Ebeling

 

Klasse 4Klasse 4a

 

Polizei in der Schule!

 

Frau Vorwerk und Herr Bönisch, die Regionalbereichsbeamten der Egelner Mulde besuchten uns Schüler gleich zu Beginn des Schuljahres, um wichtige Verkehrsregeln zu festigen. Die Sicherheit auf dem Schulweg stand im Mittelpunkt. Ganz besonders unsere ABC Schützen mussten aufpassen. Für sie war alles neu und spannend. Am Ende des Projekttages wurden sie von den beiden Polizisten für ihr vorbildliches Verhalten gelobt. Den Fußgängerführerschein haben alle 37 Schüler erworben.

Herzlichen Glückwunsch!

PolizeiPolizei2

Polizei3

Vorbildliche Autofahrer wie Herr Bosse aus Wolmirsleben bekamen von uns eine Auszeichnung.

P4

Achtung an der Ampel!

 

P6

Rechter Arm raus und gerade rüber!

 

Wir schauen nach links...

P7P6

Wir schauen nach rechts...

P8

Arm raus und wieder gerade rüber. Na das klappt doch hervorragend!

 

 

Ein Dankeschön für Frau Pufahl!

 

Jedes Jahr beschenkt Frau Pufahl aus Wolmirsleben die ABC Schützen zur Einschulung mit einem Blumenstrauß. In diesem Jahr waren es hübsch dekorierte Blumentöpfe, die jedes Kind am Ende der Feierstunde zur Einschulung mit nach Hause nehmen konnte.

Dafür bedankten wir uns heute mit dem Lied „Mirola die kleine Hexe“, welches wir schon in der 1. Schulwoche gelernt haben.

Pufahl

 

Hier unsere 1. wichtige Information:

 

Vom 09.08. - 17.08. 2018 gelten folgende Abholzeiten:

 

- Hauskinder ab 11.00 Uhr

-  Kinder die an der Schulspeisung teilnehmen ab 12.00 Uhr

 

Selbstverständlich ist die Betreuung aller Kinder bis 13.00 Uhr und bis zur Abfahrt der Schulbusse gewährleistet.

 

 

Herzlich willkommen im Schuljahr 2018/2019!!!

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum